POST
      ein Kommunikationsprojekt zwischen
      H.arta Group, Timisoara und aroomofonesown, Wien
      in der Ausstellung Das 
      Neue Europa. Kultur des Vermischens und Politik der Repräsentation 
      
      (Generali Foundation, 20. Januar bis 24. April 2005)
      Zu Beginn der Ausstellung werden nur wenige Postkarten vorhanden sein. Im 
      Laufe der Zeit werden es immer mehr werden.
      
      In erster Linie geht es in dem Austausch zwischen
      a room of one´s own und der H.arta Group darum, sich gegenseitig "ein 
      Bild" der jeweils ortspezifischen Auseinandersetzungen durch die einerseits 
      nach Außen dargestellte Seite einer Postkarte und andererseits  
      subjektive Interessen und Wahrnehmungen innerhalb unseres Kontextes machen 
      zu können. 
      
      Unser Anliegen ist, das Projekt in einer realen Begegnung münden zu 
      lassen und die H.arta Group nach Wien einzuladen. Im Gegenzug sollen die 
      Postkarten, welche wir H.arta Group senden, in Timisoara im Ausstellungsraum 
      der H.arta Group gezeigt werden.
      Unsere Postkarten liegen in kopierter Form in der Ausstellung auf, um den 
      Austausch offen sichtbar zu machen.
      Wir verstehen uns als Forum für Diskussion und politische und/oder 
      soziokulturelle Interventionen, bzw Überlegungen, die feministisch-, 
      genderspezifische Inhalte transportieren. Dies vor dem Hintergrund, dass 
      wir eine Gruppe von bildenden Künstlerinnen sind und entsprechend (re)agieren.
       
      H.ARTA GROUP sind :
      Anca Gyemant, Maria Crista, Rodica Tache
      "A ROOM OF ONE'S OWN" sind
      Tanya Bednar, Carola Dertnig, Petja Dimitrova, Sonja Draub, Eva Egermann, 
      Anita Fricek, Kristina Haider, Juma Hauser, Moira Hille, Lisa Holzer, Katharina 
      Lampert, Ursula Mayer, Sascha Reichstein, Patricia Reschenbach, Nina Stuhldreher, 
      Sofie Thorsen